Gemeinsam Formen: Trocken- und Nassfilzen mit Kindern
Natur erliewen
Inhalt:
- Grundlagen des Trocken- und Nassfilzens mit reiner Schafwolle.
- Entdecken, wie aus Naturwolle durch Wasser, Seife und
Bewegung oder mit Filznadel und Geduld stabile,
lebendige Formen entstehen. - Durch eigenes Tun erfahren, wie sich beide Technike
kindgerecht umsetzen lassen – von kleinen Figuren über
einfache Spielmaterialien bis hin zu kreativen ldeen für
Geschichtensackchen, Jahreszeitentische und
padagogische Projekte
Methoden:
• Praktisches Arbeiten mit Wolle: Trocken- und Nassfilzen.
• Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung mit Kindern.
• Beispiele für altersgerechte Projekte (2-12 Jahre).
• Austausch und Reflexion zur pädagogischen Einbindung.
• Impulse zur Materialkunde und zum sinnlichen Erleben von Naturmaterialien.
Ziele:
• Kennenlernen und Anwenden der beiden Filztechniken.
• Forderung von Kreativitat, Phantasie und Selbstwirksamkeit.
• Vermittlung von handwerklicher Kompetenz pädagogischen Kontext.
• ldeen zur Integration von Filzarbeiten in Geschichten, Rollenspiele und Jahreszeitenaktivitäten.
• Bewusstsein fur Nachhaltigkeit und den Wert traditioneller Handwerkskunst.
Bitte mitbringen: Tiefes Backblech oder Tablett, 2-3 Handtücher.