Natur-Klang-Kunst: Musikinstrumente kreativ gestalten
Natur erliewen
Inhalt:
Verbindung kreativer Naturarbeit mit sinnlicher Wahrnehmung und musikalischem Ausdruck. Gestaltung eigener Klanginstrumente aus Naturmaterialien – vom Rasselei bis zum Schwirrholz – und erleben, wie Natur, Handwerk und Musik sich gegenseitig inspirieren.
Methoden:
- Handwerkliche Arbeit mit Naturmaterialien.
- Achtsamkeitsübungen {lauschen, Stille erleben).
- Rhythmusspiele & Bodypercussion.
- Kreative Klangexperimente & Performance.
Ziele:
- Learning by doing: Erlernen, wie man mit Kindern funktionsfähige Instrumente aus Naturmaterialien herstellen kann.
- Förderung von Kreativität, Feinmotorik und musischer Gestaltung.
- Stärkung der Wahrnehmung für Naturklänge und Achtsamkeit
- Anregung für naturpädagogische Praxis mit musikalischen Elementen.